keramische Technik

keramische Technik
Technik f: keramische Technik f ceramic-based circuit method (zur Herstellung gedruckter Schaltungen)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Keramische Faserverbundwerkstoffe — sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die durch keramische Fasern verstärkt wird …   Deutsch Wikipedia

  • LIGA-Technik —   [LIGA Abkürzung für Lithographie, Galvanoformung und Abformung], Verfahren der Mikrotechnik zur Herstellung hochpräziser dreidimensionaler Mikrostrukturen aus unterschiedlichen Materialien in großen Stückzahlen. Die LIGA T. wurde in den 1980er… …   Universal-Lexikon

  • Degradation (Technik) — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Membran (Technik) — Die Membrantechnik umfasst alle verfahrenstechnische Maßnahmen zum Transport von Stoffen zwischen zwei Fraktionen unter Zuhilfenahme permeabler Membranen. Man meint damit in der Regel mechanische Trennverfahren zur Separation aus gasförmigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Villeroy & Boch Keramische Werke — Villeroy Boch Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Keramischer Druck — Keramischer Druck, die Herstellung von ein und mehrfarbigen Bildern mit echten Schmelzfarben, welche auf Porzellan, Fayence, Steingut, Ton u.s.w. übertragbar und einbrennfähig sind. Beim keramischen Drucke kommen heute zumeist Lithographie und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Druckluftförderer [2] — Druckluftförderer (Bd. 3, S. 125), meist in Verbindung mit Saugluftförderern (Druckluft meist für kleinere unter 7,5 t/St), Saugluft für größere Leitungen (bis 250 t/St.). Bekanntlich hat man zum Heben bezw. Befördern von körnigen, spänigen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farben [5] — Farben , keramische. Die eigentliche Tonsubstanz, bestehend aus kieselsaurem Aluminiumoxyd mit zwei Molekülen Wasser, Al2O3 2SiO2 2H2O, nimmt im Feuer eine reinweiße Farbe an, wobei die Stärke des Brandes (Brenntemperatur) ohne Einfluß ist; sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abziehbilder [2] — Abziehbilder für keramische Zwecke werden mittels Tiefdruck von Stahlstichplatten oder heliographisch geätzten Kupferplatten hergestellt. Die Farbe wird besser aus den Kupferplatten gehoben, wenn man ihr Kieselgur zusetzt. Literatur: Schaar,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aegyptischblau — Aegyptischblau, blaue Emaille für keramische Erzeugnisse aus 70 Teilen Quarzsand, 15 Kupferoxyd, 25 Kreide und 6 Soda. Die Mischung wird geschmolzen, gepulvert und geschlämmt …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”